1. Danket Dem Herrn
2. Nichts Ist So Hart Wie Das Leben
3. Wie Tief Willst Du Noch Sinken?
4. Ihr Sollt Den Tag Nicht Vor Dem Abend Loben
5. Zu Nah An Der Wahrheit
6. Meister Der Lüge
7. Kirche
8. Flammen
9. Koma - Eine Nacht, Die Niemals Endet
10. Auf Gute Freunde
11. Regen
12. Zeit Zu Gehen
13. Enie Tfahcstob Rüf Ediona-Rap
Man könnte es sich einfach machen und schlichtweg behaupten, daß die neue ONKELZ-Scheibe genauso klingt wie die letzten drei, aber das würde der Sache nicht ganz gerecht werden. Okay, großartige Experimente gibt's natürlich nicht - das hatten die Jungs im Interview im letzten Heft ja bereits angekündigt. Und so sind die ersten sechs Stücke auf "E.I.N.S." schlichtweg urtypische ONKELZ-Songs mit allem, was man an ihnen schätzt oder haßt - je nach Standpunkt. Mit 'Kirche', dem Track Nummer sieben, taucht dann das erste musikalische Highlight auf (auch wenn der Refrain irgendwie an ein Stück einer Dortmunder Kapelle erinnert, die mit "R" anfängt und mit "a" aufhört), 'Koma' wiederum ist eine außerordentlich gelungene Ballade. Auf Position zehn folgt mit 'Auf gute Freunde' mein persönlicher Liebling. Der Song ist mit geilen Melodien ausgestattet und hat einen durch und durch positiven Text, was es bei den ONKELZ ja auch nicht allzuoft gibt. 'Regen' (mit Weidner-Gesang) und der Abschlußtrack 'Enie Tfahcstob Rüf Ediona-Rap' (lest es rückwärts, und ihr versteht den Titel) zeigt die Fab Four aus Frankfurt dann von ihrer mutigen Seite, gehen sie bei den Nummern doch musikalisch ungewohnte Wege. Ansonsten gibt's natürlich viel Pathos, die ONKELZ feiern sich und ihre Fans selbstverständlich wieder ordentlich ab, und mit den Hosen und den Ärzten werden sie auch niemals Freunde werden, wie 'Ihr sollt den Tag nicht vor dem Abend loben' dokumentiert. Doch das erwartet wohl auch niemand ernsthaft. Bleibt unterm Strich die Tatsache, daß "E.I.N.S." ein gelungenes Album ist, mit dem die ONKELZ zwar kaum neue Fans hinzugewinnen, aber auch keine alten verlieren werden.(ROCK HARD 8,5 / 10)


Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen