1. All For Metal
2. Bastardos
3. If I Can't Have You - No One Will
4. Soldier Of Metal
5. Turn It Up
6. Blood, Sweat And Rock 'n' Roll
7. Don't Break My Heart Again
8. Love's Gone To Hell
9. Freunde Fürs Leben
10. Backstage To Heaven
11. Be Strong
12. Black Ballad
13. Bring My Hero Back Home Again
14. Résistance
15. Lift Me Up
16. Heartbroken
17. It Cuts Do Deep
18. Love Is A Sin
19. Living Life To The Fullest
20. 1000 Years
21. Fight Through The Fire
22. Lost In The Ozone
23. Caruso
24. Tra Como E Coriovallum
25. Metal Is My Alcohol
So geht´s auch: Für sechs Jahre des geduldigen Wartens entschädigt DORO ihre Fans mit einer Doppel-Scheibe. „Forever Warriors“, der erste Teil, legt den Fokus auf bühnentaugliche Abgeh-Songs im klassischen Achtziger-Metal-Gewand. Besonders mit den Tracks ´Bastardos´, ´Turn It Up´ und ´Blood, Sweat & Rock´n´Roll´ spielt die Sängerin in Sachen Power und Headbang-Potenzial in der obersten Liga, auch das Whitesnake-Cover ´Don´t Break My Heart Again´ und die Midtempo-Nummer ´Backstage To Heaven´ (mit Helge Schneider am Saxofon!) können sich hören lassen. Dagegen mutet die erste Single ´All For Metal´ fast schon ein wenig simpel an, holt das mit einem beeindruckenden Gastsänger-Aufgebot aber wieder raus. Ein weiterer Fall, der die Geister scheiden dürfte: die bierselige Mitschunkel-Nummer ´Freunde fürs Leben´, die jedoch live zu einer Art zweitem ´Für immer´ mutieren könnte. Dass balladenartige Songs nicht kitschig sein müssen, zeigen Doro und Johan Hegg (Amon Amarth) beim eifersuchtsgetränkten, bitterbösen Duett ´If I Can´t Have You - No One Will´.
Deutlich herzschmerziger geht es da auf Teil zwei, „Forever United“, mit Balladen wie ´Lift Me Up´ oder ´1000 Years´ zu. Vielleicht in dieser Konzentration nicht jedermanns Sache, wobei DORO es zweifellos versteht, Emotionen zu transportieren. So dürften selbst hartgesottene Kutten-Metaller beim gefühlvollen ´It Cuts So Deep´, dem Motörhead-Cover ´Lost In The Ozone´ und der Lemmy gewidmeten Rock-Nummer ´Living Life To The Fullest´ ein Klößchen im Hals runterschlucken. Da DORO bekanntlich eine Verfechterin des ersten Takes ist, mag nicht jede Stelle des Doppeldeckers lupenrein eingespielt oder -gesungen sein, dafür klingt „Forever Warriors, Forever United“ (von den stellenweise offenbar programmierten Drums abgesehen) allerdings genauso authentisch, wie wir es von der Metal Queen kennen und lieben. (ROCK HARD 8 / 10)
Deutlich herzschmerziger geht es da auf Teil zwei, „Forever United“, mit Balladen wie ´Lift Me Up´ oder ´1000 Years´ zu. Vielleicht in dieser Konzentration nicht jedermanns Sache, wobei DORO es zweifellos versteht, Emotionen zu transportieren. So dürften selbst hartgesottene Kutten-Metaller beim gefühlvollen ´It Cuts So Deep´, dem Motörhead-Cover ´Lost In The Ozone´ und der Lemmy gewidmeten Rock-Nummer ´Living Life To The Fullest´ ein Klößchen im Hals runterschlucken. Da DORO bekanntlich eine Verfechterin des ersten Takes ist, mag nicht jede Stelle des Doppeldeckers lupenrein eingespielt oder -gesungen sein, dafür klingt „Forever Warriors, Forever United“ (von den stellenweise offenbar programmierten Drums abgesehen) allerdings genauso authentisch, wie wir es von der Metal Queen kennen und lieben. (ROCK HARD 8 / 10)


Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen