Alphabet

Burtnik, Glen - Heroes & Zeros


Release Info: 1987 - A&M - Full Length
Band Info: USA - 1985 - AOR
Bewertung: 7,5  


Songs:

1. Follow You
2. Spinning My Wheel
3. Walls Come Down
4. Stupid Boys (Suckers From Love)
5. Love Goes On
6. Heard It On The Radio
7.. Abalene
8. Here Comes Sally
9. Scattered
10. The DayYour Ship Gets Thru

Glen Burtnik ist vielleicht nicht jedem ein Begriff, aber der amerikanische Singer-Songwriter hat in seiner Karriere einiges erlebt: von Broadway-Musicals über Mitgliedschaften bei Styx bis hin zu einer soliden Solokarriere. Mit Heroes & Zeros, veröffentlicht 1987, liefert Burtnik ein unterschätztes Juwel der späten 80er, das irgendwo zwischen AOR (Adult Oriented Rock), Power-Pop und Mainstream-Rock changiert – mit reichlich Melodie, emotionaler Tiefe und radiotauglichem Sound. Produziert von Burtnik selbst (mit einigen Co-Produzenten), klingt Heroes & Zeros klar, satt und typisch 80s – Drum-Maschinen, Synth-Flächen, Chorus-Gitarren, dazu eine Stimme, die an eine Mischung aus Bryan Adams, Paul Carrack und Tom Petty erinnert. Der Sound ist hochpoliert, aber nie steril. Die Balance zwischen akustischen Elementen, E-Gitarren und elektronischer Produktion gelingt überraschend gut. Burtnik ist in erster Linie Songwriter – und das merkt man jedem Track an. Die Songs sind melodisch, durchdacht arrangiert und meist sofort eingängig. Die Eröffnungsnummer „Follow You“ ist ein starker Opener mit hymnischem Refrain, während „Talking in Code“ mit einem raffinierten Text über Kommunikationsprobleme in Beziehungen überzeugt. Besonders hervorzuheben ist „Hole in My Heart“, ein emotionaler Höhepunkt des Albums, der mit bittersüßer Melancholie und starker Hook besticht. „Little Red House“ zeigt Burtniks Talent für Storytelling, während „Love Goes On“ eine hymnische, fast Springsteen-hafte Energie entfaltet. Auch balladeske Momente wie „Not a Day Goes By“ verleihen dem Album Tiefe und zeigen Burtniks stimmliche Bandbreite. Heroes & Zeros kreist thematisch um Liebe, Verlust, Selbstzweifel und den Wunsch nach Zugehörigkeit – klassisch für das Genre, aber mit persönlicher Note. Der Albumtitel verweist auf den Zwiespalt zwischen Glanz und Scheitern, den viele der Songs subtil ausloten. Es ist ein Album über Träumer, die manchmal scheitern, aber nie aufgeben – irgendwo zwischen Heroismus und Enttäuschung. Heroes & Zeros ist ein starkes, wenn auch kommerziell unterschätztes Album aus der Ära des 80er-Rock. Es vereint großes Songwriting, solide Produktion und eine spürbare Leidenschaft für Musik. Glen Burtnik gelingt es, persönliche Geschichten mit allgemeingültiger Pop-Rock-Ästhetik zu verbinden – mal laut, mal leise, aber immer mit Gefühl.


Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Popular Posts