Alphabet

Gaskin - End Of The World



Release Info: 1981 - Rondelet - Full Length
Band Info: England - 1980 - Heavy Metal
Bewertung: 7,5                 


Songs:

1. Sweet Dream Maker
2. Victim Of The City
3. Despiser
4. Burning Alive
5. The Day Thou Gaves Lord Hath Ended
6. End Of The World
7. On My Way
8. Lonely Man
9. I'm No Fool
10. Handful Of Reasons

End Of The World ist das Debütalbum von Gaskin aus Scunthorpe (North Lincolnshire), das ursprünglich 1981 über Rondelet Records veröffentlicht wurde. Es wurde aufgenommen und gemischt im April 1981 im Fairview Music Studio in HullMusikalisch bewegt sich End Of The World zwischen melodischem Hard Rock und klassischem Heavy Metal im Stil der frühen NWOBHM: eingängige Refrains wie bei “Sweet Dream Maker”, harsche Up‑Tempo-Nummern wie “Burning Alive” oder “Despiser”, die hörbar in Richtung Judas Priest gehen. Mit “I’m No Fool” erreichte der Song sogar Kultstatus – enthalten auf der Compilation “NWOBHM: ’79 Revisited”, kuratiert von Lars Ulrich & Geoff Barton. Im besten Sinne „britisch“: eine raue, jedoch zugängliche Produktion, in der Paul Gaskins melodischer Gesang und Gitarrenspiel stark im Vordergrund stehen. Bass und Schlagzeug sorgen zugleich für Tiefe und DriveEnd Of The World ist ein solides, authentisches Debüt, das melodisch-mächtige Heavy Metal‑Songs mit einem Hauch klassischem Hard Rock verbindet. Die Produktion ist rau, energiegeladen, und mit starken Songs wie “Sweet Dream Maker”, “Burning Alive”, “Despiser”, “I’m No Fool” und dem Titelsong gehören einige Highlights zum beeindruckenden Teil des Albums. Fans von britischem Old‑School‑Metal mit melodischem Ansatz werden ihren Spaß haben – ein gelungener Klassiker für Sammler und Liebhaber der frühen NWOBHM. Wenn du mehr über einzelne Tracks oder Vergleich zu weiteren Veröffentlichungen wissen möchtest: jederzeit gern!






Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Popular Posts