Bewertung: 8,5
Alien sind eine schwedische Hard Rock/AOR Band mit Wurzeln in den 80ern. 1988 gab’s das erste, selbstbetitelte Album und auch der größte Hit der Band, wenn man so will („Only One Woman“), stammt aus dieser Zeit. Dann kamen zwei längere Auszeiten im Rahmen so um die zehn Jahre herum, man ist aber nach wie vor am Ball und bringt nun das achte Album „When Yesterday Comes Around“ heraus. Musikalisch liegt man in der Nähe von Bands wie Magnum, Europe oder Survivor. Letzteres gerade deshalb, weil Sänger Jim Jidhed neben Ian Gillan Vibes auch gehörig Jimi Jamison in der Stimme hat. Klar, in der Zwischenzeit wurden Alien sicherlich in puncto Bekanntheit und Erfolg von vielen überholt, dennoch sind die dreizehn neuen Songs absolut gut hörbar und anerkennenswert. Die mittlerweile zum Trio geschrumpfte Band steigt mit „In The End We Fall“ mittels Gitarren/Keyboard-Duett ins Album ein, zeigt gleich die gewisse Nähe zu Survivor. Auch weil der mehrstimmige Refrain sofort zündet und der Song in Folge zu einem flotten Melodic Rocker wird. Alle Zutaten, welche ein gutes Melodic Rock/AOR Album braucht, sind reichlich vorhanden. Hitverdächtiger Gesang a’la Magnum bei „If Love Is War“, fröhliche Stimmung, gute Hooklines, aber auch ein hartes Gitarrensolo in Deep Purple-Nähe bei „Aming High“, sowie schnellere Abfahrten und auch mal mit wirbeligen Soli wie bei „I Belong“ oder dem mit kurzem Loop und Orgelsolo ausgestatten Refrain-Stampfer „Signs“. Verständlich natürlich, das auch ruhigere Stücke bzw. Balladen nicht fehlen dürfen. „I Remember“ zum Beispiel, das zumindest im Refrain dynamischer wird. Oder das leicht epische und teilweise elegische „Coming Home“. Sowie das an Magnum-Balladen angelehnte Titelstück „When Yesterday Comes Around“, das ebenfalls zwischendurch kurz Fahrt aufnimmt. Zum Abschluß gibt’s noch ein mit Drumbeat unterlegtes, wunderschönes Gitarrenthema im Instrumental „Awareness (Outro)“. Ergreifendes Finale somit. Alien locken sicherlich keine neuen Mäuse hinter den Öfen hervor, können mit ihrem adult orientierten Melodic Rock aber durchaus überzeugen und Fans von Magnum, Journey oder eben Survivor, aber auch melodisch eingestellte Hard Rocker sollten sich die Schweden ruhig mal genehmigen. Es ist nichts fremdartiges an Alien, sondern wunderbar Vertrautes. Recht so. (ROCK CASTLE FRANKEN 8 / 10)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen