Nach dem brachialen Debüt Like an Everflowing Stream (1991) kehrten die Stockholmer Death-Metal-Veteranen Dismember 1993 mit Indecent and Obscene zurück – einem Album, das brutale Härte mit einer besseren Struktur und durchdachtem Songwriting verbindet. Es markiert den Punkt, an dem Dismember begann, sich vom rohen Chaos des Debüts hin zu einem kontrollierteren, dennoch kompromisslosen Sound zu bewegen. Produziert in den legendären Sunlight Studios (wie viele frühe Swedish-Death-Highlights), ist der Gitarrensound auch hier wieder das Markenzeichen: der klassische „Buzzsaw“-Ton à la HM-2-Pedal fräst sich kompromisslos durch die Songs. Die Platte ist deutlich fokussierter als das Debüt – schneller, direkter, aber mit mehr Groove und melodischen Akzenten. Dismember zeigen hier, dass roher Death Metal nicht platt sein muss. Indecent and Obscene ist eine absolute Pflichtplatte für Fans des klassischen Swedish Death Metal. Nicht ganz so chaotisch wie das Debüt, aber dafür strukturierter, klarer und eingängiger. Es zeigt eine Band, die ihr Handwerk versteht – ohne Kompromisse, aber mit wachsender Reife. Besonders in der Kombination aus brutaler Aggression und melodischer Note findet Dismember hier zu einer eigenen, unverkennbaren Stimme.
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Popular Posts
-
Release Info: 2025 - Jawbreaker - Full Length Band Info: Indonesien - 2007 - Heavy Metal Bewertung: 7,5
-
Release Info: 2023 - Percussive Spectre - Full Length Band Info: Frankreich - 2007 - Black Metal Bewertung: 7,5
-
Release Info: 2021 - Rookies & Kings - Full Length Band Info: Italien - 2001 - Deutschrock Bewertung: 7,5
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen