Alphabet

Grand Prix - Samurai



Release Info: 1983 - Chrysalis - Full Length
Band Info: England - 1978 - Hard Rock
Bewertung: 8              


Songs:

1. Give Me What's Mine
2. Shout
3. 50/50
4. Here We Go Again
5. Countdown To Zero
6. Somewhere Tonight
7. High Time
8. Never Before
9. Freedom
10. Samurai

Samurai, erschienen 1983 über Chrysalis Records, ist das dritte und letzte Studioalbum der britischen Hard‑Rock-/AOR‑Band Grand Prix. Es markiert die Highlights ihrer Karriere, nicht zuletzt durch die charismatischen Beiträge von Robin McAuley (Gesang) und Phil Lanzon (Keyboards), die später bei Uriah Heep und MSG wichtig wurden. Das Album gilt als eine Referenz des UK‑“Pomp Rock“ und wird von Musikliebhabern als unterschätztes Meisterwerk der frühen 80er Jahre geschätzt. Die Produktion wurde von John Eden (u. a. Status Quo) verantwortet und liefert klaren Klang mit druckvollen Keyboards, wenngleich gelegentlich die typische 80er‑Drum‑Ästhetik durchschimmert . Samurai ist ein beeindruckendes Abschlusswerk, das starke Melodien, solide Instrumentalarbeit und eine ausgeprägte visuelle und thematische Eigenheimatik verbindet. Robin McAuleys Stimme bringt charaktervollen Ausdruck, während die Songs durchdacht als Albumablauf funktionieren. Obwohl kommerzieller Erfolg ausblieb, bleibt Samurai ein wertvolles Stück melodischer Rockmusik aus der NWOBHM-Péripherie — eine Empfehlung für Fans von AOR, Stadionrock und klassischen 80er-Sounds, die nach Perlen abseits des Mainstreams suchen.



Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Popular Posts