Alphabet

Backdraft - This Heaven Goes To Eleven



Release Info: 2011 - GMR - Full Length
Band Info: Schweden - 1992 - Hard Rock
Bewertung: 7,5


Songs:

1. Idiot
2. Yesterday & Tomorrows
3. E.C.G.T. Blues
4. Stand
5. No Love
6. Wheel Of No Future
7. On The Flipside
8. The King Of Diesel
9. Out Of Here

Ich bin kein großer Southern Rock-Fan, aber wenn es um professionelle Southern-Musik geht, muss ich zugeben, dass diese Band mir gleich mit ihrem ersten Track ins Ohr gesprungen ist. Man würde kaum glauben, dass BACKDRAFT nicht aus den 70ern stammen. Ihre Mission ist es, die 70er-Revolution zu starten, und sie sind hier, um die Botschaft zu verbreiten – sie sind die CRASHDIET des Southern Rock. Es ist kaum zu glauben, aber sie veröffentlichten ihr Debütalbum „Here To Save You All“ vor zehn Jahren, machten ein paar Jahre Pause, feierten ein Comeback mit einem zweiten Album und veröffentlichen nun ihr neues, drittes Album „This Heaven Goes To Eleven“ .

Mit Stoner-Riffs, energetischen „Bonham“-artigen Drums, tightem Bass und einem Sänger, der für Stoner-Musik geboren wurde, wussten BACKDRAFT , wie man den Job richtig macht. Ich war erstaunt, dass sie aus Schweden kamen, da das Land als die neue Supermacht des Glam Metal und ein alter Star des melodischen Death Metal bekannt ist. BACKDRAFT  hat Wurzeln in den größten Bands der frühen 70er Jahre; ich konnte eine Mischung aus THIN LIZZY , 70er- AEROSMITH und LED ZEPPELIN hören , und doch bringen sie etwas sehr Reifes, Originelles und Süchtigmachendes mit.

BACKDRAFT gebührt Anerkennung dafür, dass sie ihren Southern-Style mit Overdrive-Gitarren und einem Sänger, durch dessen Adern 70er-Jahre-Rock-Blut fließt, voll und ganz umgesetzt haben. Der erste Song, „Idiot“ , reißt einen mit einem mitsingbaren Refrain mit, während im Hintergrund die großartige Mundharmonika ertönt. „Yesterday & Today“ ist ein starker Track mit einer sehr rockigen Hymne. Man kann sagen, dass BACKDRAFT in allen Songs mit Rhythmusgitarren-Passagen, donnernden Schlagzeugeinlagen und sehr melodischen Refrains attackierten, obwohl diese nicht unbedingt dem Subgenre entsprechen.

„ECGT Blues“  ist einer meiner Favoriten. Er hat tiefe, schwere Riffs, einige PINK-FLOYD -Einflüsse, eine sehr einfache Struktur, aber einen so kraftvollen, groovigen Refrain, der dem Song so viel Schwung und Energie verleiht. „Wheels Of No Fortune“ steht ganz oben auf meiner Favoritenliste. Es beginnt mit einer Westernmelodie und einer gleitenden Gitarre, die einem das Gefühl vermittelt, ein Cowboy zu sein, der in einem hölzernen Schaukelstuhl in Texas sitzt und eine gute Zigarre raucht. Es ist eine entspannende Melodie mit einem emotionalen Refrain.

Das Album wurde im Geiste des Hardrocks der 70er produziert. Es vermittelte wirklich dieses Gefühl von Freiheit, als Rock so pur und authentisch war. Hier sind ein paar Jungs aus Schweden, die Hardcore, Stoner und amerikanischen Rock in seiner besten Form machten. Ich habe es sehr genossen, es hat mich zurück in die frühen Tage von MOTÖRHEAD und THIN LIZZY geführt und eine Mischung aus Country, Hard Rock und Rock ’n’ Roll auf hohem Niveau kombiniert. (METAL TEMPLE)




Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Popular Posts